‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Logo Zinzendorfschulen Königsfeld | Privatschule mit Internat
Infos zu den Projekttagen

Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass zum Abschluss dieses Schuljahres am Mittwoch, dem 23. Juli, die schulartübergreifenden Projekttage an den Zinzendorfschulen starten.

  • Die Projekttage gehen vom 23.-25. Juli 2025. Kernzeit ist jeweils 1.-5. Stunde (7:45-12:10), einzelne Projekte, gerade die, die Exkursionen vorsehen, können von dem Zeitschema abweichen.
  • Informationen, die die einzelnen Projekte betreffen (wie Treffpunkt, Ausrüstung etc.) bekommen Ihre Kinder von den Projektleitungen der einzelnen Projekte. Der Infokanal ist hier wie sonst Teams (die Projekte haben jeweils ihr eigenes Team). Bitte erinnern Sie Ihre Kinder vor Beginn (am Dienstagabend) noch einmal reinzuschauen, ob es etwas Aktuelles gibt.
  • Je nach Projekt entstehen Kosten. Über diese wurde bereits bei der Ausschreibung informiert. Sie werden i. d. R. direkt im Projekt beglichen.
  • Projekttage sind Schulveranstaltungen und damit ist die Anwesenheit hier wie sonst im Unterricht verpflichtend.
  • Bei Krankheit informieren Sie nicht nur wie gewohnt über das Sekretariat, sondern zusätzlich bitte (z.B. über Teams) auch die Projektleitung.
  • Bitte geben Sie Ihrem Kind in den Projekttagen ausreichend Vesper/Verpflegung mit. Ein Pausenverkauf findet nicht statt. Der Wasserspender steht aber wie sonst zur Verfügung.
  • Am Mittagessen der Mensa können auch während der Projekttage, Mittwoch bis Freitag, alle teilnehmen. Bitte rechtzeitig anmelden.

Die Projekttage münden am Samstag, den 26. Juli ab 11:00 (bis ca. 16:00), in unserem großen Schulfest.

Vieles, was Ihre Kinder in den Projekttagen davor vorbereitet haben, wird an diesem Tag präsentiert. Es gibt also ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für die Schüler*innen ist auch hier beim Schulfest die Anwesenheit verpflichtend. (Dafür beginnen in diesem Jahr die Ferien einen Tag früher).

- - Sie und Ihre Familien sind alle herzlich eingeladen. - -

Viele Eltern sind in der Vorbereitung – vor allem fürs leibliche Wohl an diesem Fest – stark engagiert. Besonderer Dank gilt schon im Voraus dem Vorstand des Gesamtelternbeirats und allen im Orga-Team, die seit Monaten in der Planung aktiv sind.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie beim Schulfest – besonders in den Zeiten, in denen Ihre Kinder nicht unmittelbar bei der Präsentation ihres Projektes beschäftigt sind – nach Ihren Kindern schauen und mit uns gemeinsam zum Gelingen des Schulfestes und zur Sicherheit aller beim Schulfest beitragen.

In Vorfreude aufs gemeinsame Arbeiten und Feiern am Ende eines guten Schuljahres

mit herzlichen Grüßen

Erdmuthe Terno