Schulpfarramt
Als größte evangelische Schule in Deutschland haben die Zinzendorfschulen in Königsfeld ein eigenes Schulpfarramt. In besonderer Weise wird damit der christlichen Ausrichtung der Privatschule in Trägerschaft der Herrnhuter Brüdergemeine Rechnung getragen.
Zu den Aufgaben des Schulpfarrers gehören nicht nur Andachten und Schulgottesdienste. Er unterrichtet Religion in verschiedenen Schularten und leitet die Fachschaft. Darüber hinaus plant und organisiert er Projekte zu sozialen und weltpolitischen Themen – auch über den Unterricht hinaus. Verschiedene Religionen und Kulturen sind zum Beispiel Thema bei einem regelmäßig stattfindenden Interreligiösen Fachtag für angehende Erzieher*innen oder beim Moscheebesuch der achten Klassen. Besuche von Persönlichkeiten, die in Vorträgen und Gesprächsrunden den Blick über den Tellerrand öffnen, ermöglichen den Schüler*innen besondere Begegnungen.
Schüler*innen und auch Mitarbeiter*innen der Privatschule steht der Schulpfarrer in besonderen Lebenssituationen unterstützend zur Seite und hat ein offenes Ohr für alle Fragen und Probleme.
Nach außen hin vertritt der Schulpfarrer die Schule durch die Mitarbeit in der Brüdergemeine. Er betreut internationale Gäste und bietet Orts- und Campusführungen bei Schülerpartnerschaften und Klassentreffen an.

Christoph Fischer
Schulpfarrer
Seit 2003 ist Christoph Fischer der Schulpfarrer der Zinzendorfschulen. Er unterrichtet evangelische Religion an allen Schulzweigen.
Tel.: +49 (0) 173-5629803