Neuigkeiten
Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Zinzendorfschulen in Königsfeld.
Beeindruckende Zeichnungen eines Siebtklässlers
Im digitalen Kunstunterricht sollten die Schülerinnen und Schüler der 7R die Irrfahrten des Odysseus als Comic zeichnen. Unter den... Weiterlesen »
Eine neue Ministerrunde, eine neue Lockdownfahrt... - Mittwochsgedanken der Film-AG
Seit über einem Jahr hält uns Corona auf Trab, und es ist vorerst keine Änderung in Sicht. Da hilft manchmal nichts so gut wie... Weiterlesen »
So sicher wie möglich durch die Pandemie mit Luftfilter und Schnelltests
Neben den Abschlussklassen und den Schülerinnen und Schülern, die im kommenden Jahr an den beruflichen Gymnasien ihr Abitur ablegen,... Weiterlesen »
Eine Ära geht zu Ende: Vica Markovic und Gerlinde Storz im Ruhestand
Mit vielen Geschenken, Dank und lobenden Worten wurden Vica Markovic und Gerlinde Storz nach vielen Jahren in den Ruhestand... Weiterlesen »
Mittwochsgedanken mit Br. Fischer über Amos Comenius
Die Corona-Pandemie ist nicht die erste Seuche, welche die Menschheit aus ihren gewohnten Bahnen reißt. Als in Europa die Pest wütete,... Weiterlesen »
Zinzendorfschulen ehren viele Jubilare – allerdings einzeln
Abstandsregeln, Teilzeit, Homeoffice - seit Monaten ist es nicht möglich, alle Jubilare der Zinzendorfschulen gleichzeitig vor die... Weiterlesen »
Mittwochsgedanken mit Br. Wschetezka
In den heutigen Mittwochsgedanken gibt Br. Wschetezka Anregungen, wo überall man innehalten und Kraft tanken kann. Das ist gerade in... Weiterlesen »
20 Jahre Albert-Schweitzer-Haus
Das Albert-Schweitzer-Haus in Königsfeld, das vom Historischen Verein, der... Weiterlesen »
Nicht gerade, aber sicher: Philipps Weg zum Abitur
Die kürzeste Route muss nicht immer der beste sein und manche Ziele sind sogar nur über Umwege zu erreichen. Das Abitur zum Beispiel... Weiterlesen »
Film über die Streetart-Kunstausstellung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Die „Statements der Streetartfactory“ sind noch bis Jahresende in der Arztpraxis Königsfeld zu sehen.... Weiterlesen »