Geschenke für die Technik-Klasse: Solarmodule bringen erneuerbare Energien ins Klassenzimmer
10.07.2025
Erneuerbare Energien sind heute wichtiger denn je – aber wie genau funktionieren sie eigentlich? Die Siebtklässler der Zinzendorf-Realschule können das nun ganz praktisch erfahren: Zwei Einstiegsmodule zur Photovoltaik erweitern ab sofort den Technik-Unterricht.
Übergeben wurden die Module von der Firma Kienzler aus Vöhrenbach. Inhaber Benjamin Kienzler und Projektentwicklerin Nadine Abendschein kamen mit großen Paketen im Gepäck an die Zinzendorfschulen – darin: Lernsets, mit denen Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise von Solarzellen selbst erforschen können.
Die Module ermöglichen es, verschiedene Winkel der Sonneneinstrahlung zu simulieren, wie sie etwa bei Photovoltaikanlagen auf Hausdächern eine Rolle spielen. Auch der Einfluss von Wolken auf den Stromertrag lässt sich mit speziellen Filtern und LED-Anzeigen eindrucksvoll darstellen.
„Das ist ein tolles Geschenk“, freut sich NwT-Lehrer Thomas Bihler. „Photovoltaik ist ein zentrales Thema im Technikunterricht – sowohl in der Theorie als auch in der Prüfungsvorbereitung. Die neuen Module helfen den Schülerinnen und Schülern, die Grundlagen regenerativer Energien besser zu verstehen.“
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Kienzler für diese praxisnahe Unterstützung unseres Unterrichts!