Kreativer Start in die Projekttage
23.07.2025
Kein Unterricht mehr – die Projekttage können beginnen: Ab heute können die Schülerinnen und Schüler der Zinzendorfschulen sich kreativ, sportlich, naturwissenschaftlich oder künstlerisch ausleben. Für die nächsten drei Tage stehen Projekttage auf dem Programm, die am Samstag mit einem Schulfest abgeschlossen werden. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Wahl aus über 40 Projekten, zum Beispiel „Upcycling“: Jaysen, Emmi, Kathrin nähen aus alten Kleidungsstücken Puppen, Geldbeutel und Oktopusse und haben viel Spaß dabei. Beim Projekt „Naturpflegeprodukte“ lernen die Schülerinnen, wie man umweltbewusst Drogerieartikel wie Shampoo und Lippenbalsam herstellt. Dabei kann es über den Wasserbädern heiß hergehen. Flori und Leonie geben deshalb den Tipp: „Denkt an die Ofenhandschuhe!“. Beim Team Basketball steht zunächst das Dehnen auf dem Programm. Danach geht es an die Gruppenbattles. Andere Schülerinnen und Schüler vergnügen sich beim Volleyball.
„Zimmer frei für Wildbienen“: Hier steht heute die Theorie auf dem Plan, in den nächsten Tagen sollen Hotels für diese wertvollen Insekten gebaut werden. Nicht nur für Bienen, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler wird etwas geschaffen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Umgestaltung des SMV-Raums“ renovieren das Dachgeschoss des Haus Christian David.
Eher ruhiger geht es bei dem Schachprojekt zu: Torben und David überlegen sich ihre Strategie für den nächsten Zug. Bei all dieser geistigen und körperlichen Anstrengung wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Leckere Brote und Pizzen entstehen beim Team „Holzofenbäckerei“. Wer über den Schulcampus läuft, wird zudem mit herrlichen Klängen begleitet: „Klingendes Königsfeld“ sorgt für musikalische Untermalung und probt für ihren Auftritt beim Schulfest.
(Julia, Romina, Emily, Sophia)