Projektorientiertes Arbeiten an der BF: Planung und Durchführung eines Helferfestes
24.07.2025
Zum Schuljahresende stand für die Schüler*innen der Berufsfachschule im Profilfach Hauswirtschaft ein besonderes Projekt auf dem Programm: Sie wollten den Mitarbeitenden der Abteilungen Großküche, Hauswirtschaft und Hausmeisterei im Erdmuth-Dorotheen-Haus der Beruflichen Schulen herzlich für die stets engagierte und kooperative Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr danken.
Mit viel Engagement organisierten die Jugendlichen ein liebevoll gestaltetes Kaffeekränzchen. Sie servierten selbstgemachte Schwarzwälder Kirschtorte und Johannisbeerkuchen – letzteren mit frischen Beeren aus dem eigenen Schulgarten – sowie pikantes Gebäck und alkoholfreie Cocktails.
Dabei stellten die Schüler*innen nicht nur ihr Können im kulinarischen Bereich unter Beweis, sondern auch ihre Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Kreativität. Gleichzeitig vertieften sie praxisnah die im Bildungsplan verankerten beruflichen Kompetenzen der Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft.
Begleitet wurden die Jugendlichen von ihren Lehrerinnen Nicole Schwenk und Birgit Helms, die sich über den gelungenen Projektabschluss und die sichtbaren Lernfortschritte der Klasse sehr freuten.