Türen öffnen sich für Abiturientinnen und Abiturienten - viele Preise und Einser-Abis
11.07.2025
Mit dem Abitur in der Tasche beginnt ein neuer Lebensabschnitt: 34 Absolventinnen und Absolventen des allgemeinbildenden Zinzendorfgymnasiums sowie 47 der beruflichen Zinzendorfgymnasien wurden feierlich im Kirchensaal der Brüdergemeine verabschiedet. Sie halten nun die Allgemeine Hochschulreife in Händen – ein „Universalschlüssel“ mit ganz individueller Prägung, der ihnen zahlreiche Wege für Studium und Beruf eröffnet.
Die Verabschiedung fand in einem festlichen Rahmen statt: Zwei stimmungsvolle Gottesdienste, musikalisch umrahmt von der Jazz- und Popband der Zinzendorfschulen, boten einen würdigen Abschluss der Schulzeit. Sie waren gestaltet von Schulpfarrerin Elisabeth Kodweiß und der Leiterin der Fachschaft Religion, Mechthild Fischer. Die Leiter der beiden Schulen, Julia Vogt und Philip Hudek, verlasen auch wertschätzende Worte der pädagogischen Gesamtleiterin, Erdmuthe Terno.
Traditionsgemäß wurden bei den Abschlussgottesdiensten auch die Preise für besondere Leistungen verliehen. Viele Schülerinnen und Schüler beider Schularten haben sich mit hervorragenden schulischen Ergebnissen, sozialem Engagement oder besonderem Einsatz hervorgetan und wurden dafür ausgezeichnet, einige sogar mehrfach.
Am allgemeinbildenden Zinzendorfgymnasium erzielten gleich 19 Absolventinnen und Absolventen einen Notendurchschnitt mit einer Eins vor dem Komma. Der Gesamtdurchschnitt lag bei starken 2,0 – ein Ergebnis, das die engagierte Arbeit aller Beteiligten widerspiegelt.
Die Zinzendorfschulen sind stolz auf ihre Abiturientinnen und Abiturienten und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg und Gottes Segen.
Folgende Preise wurden am allgemeinbildenden Zinzendorfgymnasium verliehen:
Deutsch (Scheffelpreis): Moritz Buschle Fachschaftspreis Deutsch: Lasse Ehrenfeuchter, Fachschaftspreis Englisch: Moritz Buschle und Valerie Niethammer, Fachschaftspreis Mathematik: Sophia Manke, Preis der Deutschen Mathematikervereinigung: Pouyan Peymanifard, Ferry-Porsche-Preis (Mathematik und Physik): Pouyan Peymanifard, Fachschaftspreis, Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft: Pouyan Peymanifard, Pouyan Peymanifard, Fachschaftspreis Biologie; Sophia Manke, Fachschaftspreis Kunst: Samaya Merz, Otto-Dix-Preis (Bildende Kunst): Sophia Manke, Fachschaftspreis Musik: Pouyan Peymanifard, Fachschaftspreis Sport: Moritz Buschle, Preis der Freunde und Förderer der Zinzendorfschulen: Jin Zino, Nominierung bei der Studienstiftung: Sophia Manke und Pouyan Peymanifard, Preis des Evangelischen Studienwerks Villingst: Jin Zino, Hermann-Maas-Abitur-Preis (Religion): Lukas Schondelmeier.
Folgende Preise wurden an den beruflichen Zinzendorfgymnasien verliehen:
Amos-Comenius-Medaille (Pädagogik und Psychologie): Chantal Asmus, Dachpreis Biologie: Chantal Asmus, Preis der Heidehof-Stiftung (Pädagogik und Psychologie): Irina Georgieva, Deutsch (Scheffelpreis): Irina Georgieva, Freunde und Förderer der Zinzendorfschulen: Jay Fecker, Ökonomie (Südwestmetall): Jonas Haunschild, Preis der Deutschen Mathematikervereinigung: Jonas Haunschild, Preis des Elternbeirats: Leonie Braitsch, Abiturpreis des Vereins für Socialpolitik für Wirtschaftswissenschaften (VBL): Leonie Braitsch, Fachpreis Spanisch: Leonie Braitsch, Fachpreis Englisch: Leonie Braitsch, Chemie (Gesellschaft Deutscher Chemiker): Leonie Braitsch und Jonas Haunschild, Studienstiftung: Leonie Braitsch, Fachpreis Kunst: Manuela Bauer, Musikpreis: Jay Fecker. Eine weitere Musik-Auszeichnung ging an Katharina Dörle.
Die Absolventen des allgemeinbildenden Zinzendorfgymnasiums:
Moritz Borowski, Anna Burget, Moritz Buschle, Anamaria-Cristiana Cabau, Océane De Durpel, Paul Dinter, Bruno Dold, Lasse Ehrenfeuchter, Daniel Gottschalk, Patrick Graser, Lukas Grathwol, Emil Huschenbeth, Niclas Hörner, Felix Kieninger, Jill Kuhar, Nils Lusebrink, Jan Lägeler, Nicolas Längin, Sophia Manke, Samaya Merz, Maurice Müller, Valerie Niethammer, Pouyan Peymanifard, Simon Preuss, Philip Pusch, Lukas Schondelmaier, Paul-Constantin Schott, Ferris Schreiter, Charlotte-Sophie Uth, Sébastien Vincent, Tamina Voigt, Nina Weber, Chiara Wilde, Jin Zino.
Die Absolventen des Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasiums (WG):
Leonie Braitsch, Daniel Braun, Maximilian Bromberger, Sivan Evrard, Daniel Grimm, Jonas Haunschild, Johannes Hirth, Max Holstein, Leon Moessmer, Lukas Podolski, Julian Reiser, Nik Thiel, Samuel Walke, Ben Warzel.
Die Absolventen des Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums (SGG) - Profil Soziales:
Fiona Amadio, Chantal Asmus, Charlotte Asmus, Manuela Bauer, Michelle Bindewald, Julia Bitz, Katharina Dörle, Carolin Falk, Jay Fecker, Diara Fischer, Zarah Flakowski, Irina Georgieva, Laura Glaser, Kim Glatz, Chiara Huentz, Sarah Kaiser, Mia Leber, Lara Merz, Anna-Marie Ott, Radu-Damian Posea, Anna Prennig, Anastasia Rempel, Anna Renz, Lisa Rülke, Katja Schleehauf, Yasmina Schlegel, Leni Schuler, Laura Schönborn, Vanessa Turbanski, Laura Warkentin, Mathilda Wintermantel, Pauline Wisser, Céline Wälde,