WG1 zu Besuch bei der Herbert Waldmann GmbH & Co. KG in Schwenningen
17.11.2025
Vor kurzem besuchte die Klasse WG1 des Wirtschaftsgymnasiums gemeinsam mit ihrem Lehrer im Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VBL), Br. Limberger, die Herbert Waldmann GmbH & Co. KG in Schwenningen. Das familiengeführte Unternehmen ist bekannt für die Produktion hochwertiger Leuchten und zeichnet sich dadurch aus, dass es als einziger Wettbewerber seiner Branche komplett in Deutschland produziert und montiert.
Im Unterricht beschäftigen sich die Schüler*innen derzeit mit der ersten Bildungsplaneinheit im Fach VBL – dem Themenbereich „Beschaffung und Beschaffungsplanung“. Dabei geht es unter anderem um Fragen wie: Von welchen und wie vielen Lieferanten sollen Materialien bezogen werden? Befinden sich diese im Inland oder weltweit? Und sollen ganze Baugruppen oder nur Einzelteile eingekauft werden? Auch die Lagerhaltung ist ein zentraler Bestandteil dieser Planungsprozesse.
Zu Beginn des Besuchs informierte Lisa Ruf, zuständige Mitarbeiterin im Personalmanagement für duale Ausbildungen und Studiengänge, über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Waldmann. Anschließend führten Sven Wollenweber, Leiter der Logistik, und Uwe Mark, Lagerleiter, die Schüler*innen durch das Unternehmen. Dabei stellten sie anschaulich den Bezug zwischen schulischer Theorie und betrieblicher Praxis her.
Ein Schwerpunkt lag auf der praktischen Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden wie der ABC/XYZ-Analyse, die für eine bedarfsgerechte Beschaffungsplanung unerlässlich ist. Bei der anschließenden Betriebsführung konnten die Schüler*innen die Produktionsprozesse hautnah erleben – vom Wareneingang über die Fertigung und Lagerhaltung bis hin zur Montage der fertigen Leuchten.
Der Besuch bot den Wirtschaftsgymnasiast*innen wertvolle Einblicke in die Praxis und zeigte eindrucksvoll, wie theoretische Unterrichtsinhalte in einem modernen Industrieunternehmen umgesetzt werden.





