
Was ist FAIRtrade?
Fairtrade sorgt dafür, dass Menschen auf der ganzen Welt beim Handel fair behandelt werden. Es verbindet Käuferinnen, Unternehmen und Produzenten und hilft, dass Bauernfamilien für ihre Produkte bessere Preise bekommen. Außerdem achtet Fairtrade darauf, dass die Arbeiterinnen auf Plantagen gute Arbeitsbedingungen haben – besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Produkte mit dem Fairtrade-Siegel werden nach festen internationalen Regeln angebaut und verkauft. Diese Regeln – die Fairtrade-Standards – müssen alle einhalten, die an der Herstellung und dem Handel beteiligt sind. Sie legen fest, wie man umweltfreundlich arbeitet, soziale Rechte schützt und wirtschaftlich verantwortungsvoll handelt. So unterstützt Fairtrade eine nachhaltige Entwicklung in den Regionen, in denen die Produzenten leben und arbeiten.
FAIRtastisch – Der faire Laden an den Zinzendorfschulen
FAIRtrade
- Handelspartnerschaft für Gerechtigkeit
- Bessere Arbeitsbedingungen von benachteiligten Produzenten
- Bessere Bezahlung von benachteiligten Produzenten
- Keine Kinderarbeit
- Unterstützung von Kleinbauern!
Ziele unseres FAIRtrade-Kiosk:
- Den Schüler*innen FAIRtrade näher zu bringen
- FAIRE Produkte anbieten
- Einstellung der Schüler*innen ändern
- Früher Kontakt mit FAIRtrade
- Einkaufsmöglichkeit für Schüler*innen
Unsere Produkte:
- Schokolade
- Nüsse
- Saure und spüße Fruchtgummis
- Kekse
- Chips
- Hefte
- Collegeblöcke
- süße Riegel
- schokolierte Kaffeebohnen (ab Klasse 10)
- Kabapulver
Öffnungszeiten und Standort:
- Di und Do 9.25 Uhr bis 9.40 Uhr
- Neben dem Lehrerzimmer
Ansprechpartner (Neue Mitarbeiter*innen herzlich willkommen!):
- Sr, Kodweiß
- Sr. Maier
Auch DU kannst etwas FAIRändern!
Lust auf ein kleines Quiz?
Hier sind die Fragen und hier ist die Auflösung.



