Spendenmarathon 2025

Logo Alumni vs. Kids Spendenmarathon 2025
Für unsere Schule soll in den kommenden Jahren ein lange gehegter Traum endlich Wirklichkeit werden: Der Neubau eines Sportcampus auf dem Schulgelände.

Bereits in der Planungsphase benötigen wir Ihre Unterstützung! Machen Sie mit beim ersten Spendenmarathon 2025 unter dem Motto 'Alumni vs. Kids - Wer schafft mehr?'.

Insgesamt 1.098 Schüler*innen aus 45 Klassen treten in den sportlichen Wettstreit mit den Ehemaligen der Schule. Die jüngeren Klassen organisieren eigene Spendenaktionen mit Unterstützung der Eltern, die älteren Schüler*innen haben ebenfalls schon die Ärmel hochgekrempelt. Die Alumni engagieren sich online und beim großen Altschülertreffen am 28.11.2025.

Denn wir haben einen Marathon vor uns - und den schaffen wir nur gemeinsam.

Sie möchten uns unterstützen?

Über unser Spendenformular spenden Sie sicher und einfach. Sie müssen nur noch entscheiden, welches Team Sie anfeuern: Kids oder Alumni?
. FundraisingBox Logo

Wir brauchen mehr Platz!

Die Kids stellen Ihre Aktionen vor

Sie finden hier eine Übersicht über alle Aktionen, die außerhalb der Schule stattfinden. Auch im Rahmen des Schulalltags, beim Altschülertreffen am 28.11.2025 und beim Königsfelder Weihnachtsmarkt am 13.12.2025 bringen sich Kids und Eltern in ganz unterschiedlichen Projekten ein. Sie möchten das Team Kids mit einer Spende unterstützen? Dann suchen Sie in unseren Aktionen nach einem passenden Termin oder unterstützen Sie die Kids online - mit einem Klick auf das Team Kids.

.

Wochenende 15./16.11.2025

5rb: Kuchengenuss am 15.11.2025

Die Klasse 5rb bietet in Villingen am Samstag, den 15.11.2025 von 9 bis 13 Uhr, leckere Kuchen und Gebäck. Verwöhnen Sie sich zum Wochenende mit Leckereien und unterstützen Sie die Kids und deren Eltern 'nebenbei' bei ihrer Teilnahme am Spendenmarathon.

8rb: Hof-Advent 15. -16.11.2025 Sommertshausen

Die Klasse 8rb ist doppelt engagiert! Die Kids und ihre Eltern bereichern am 15. und 16.11.2025 den Hof-Adventsmarkt auf dem Schützenhof in VS-Obereschach - Sommertshausen. Am Samstag von 14-21 Uhr und am Sonntag von 11-18 Uhr gibt es Waffeln & Punsch.

.

Wochenende 22./23.11.2025

6rb: Leckere Kuchen am 22.11.2025

Die Klasse 6rb verkauft am Samstag, den 22.11.2025, leckere Kuchen und Gebäck vor dem Edeka Schönauer in der Niederwiesenstraße in Villingen. Von 9 bis 14 Uhr können Sie die Klasse und ihre Teilnahme am Spendenmarathon für das Team Kids unterstützen.

5ra: Süß & herzhaft am 22.11.2025

Wer am Samstag, 22.11.2025, in Villingen unterwegs ist, wird doppelt verwöhnt: Die Klasse 5ra bietet in der Villinger Innenstadt leckere Linzertorten und Waffeln, herzhafte Wurst und Getränke. Greifen Sie zu und unterstützen Sie die Klasse für das Team Kids.

8rb: Leckereien in Rottweil am 22.11.2025

Die Klasse 8rb macht unsere Aktion auch über den Landkreis hinaus bekannt und bietet am Samstag, den 22.11.2025 von 10 bis 19 Uhr Würstchen, Waffeln und Punsch bei Möbel Schick in Rottweil. Sie werden also auch bestens versorgt, wenn Sie nicht in Königsfeld oder Villingen unterwegs sind.

.

Helfende Hände: Nachbarschaftshilfe & Co.

5b: Kleine Hände - große Tat

'Kleine Hände - große Tat' - dieses Motto hat sich die 5b auf die Fahnen geschrieben. Ob Laub rechen, Keller entrümpeln oder Einkäufe erledigen, die Helfer*innen sind parat, um andere zu unterstützen.

5c: Machen.

Auch die 5c krempelt die Ärmel hoch und bietet in den kommenden Wochen Unterstützung in Familie und Nachbarschaft an. Glück hat, wer in der Nähe der Kids wohnt - aber auch aus der Ferne kann der Einsatz mit einer Spende unterstützt werden.

6a: Helfen hilft

Auch die Kids in der Klasse 6a packen da an, wo Hilfe gebraucht wird. Sie könnten ein paar helfende Hände in Ihrem Garten oder Haus gebrauchen? Dann halten Sie die Augen auf oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

6b: Jeden Tag eine gute Tat

Die Klasse 6b engagiert sich unter dem Motto 'Jeden Tag eine gute Tat'. Mit kleinen Unterstützungen im Alltag helfen die Kids ihren Mitmenschen, machen damit die Welt jeden Tag ein Stückchen besser und verdienen dafür natürlich Unterstützung.

8a: Und Action!

Auch die SuS der 8a bringen sich und ihre Fähigkeiten in einer individuellen Aktion ein. Sie reihen sich damit ein in die Zahl der Kids, die in den kommenden Wochen extra Einsatz zeigen und die Ärmel buchstäblich hochkrempeln.

9c: Action Teens

Auf flexible Aktionen setzt die 9c: ". Jede*r *Schüler*in wählt selbst eine Aktion. Egal ob in der Gruppe oder Einzeln, als Nachbarschaftshilfe oder mit dem Verkauf selbstgemachter Marmelade oder Kekse, alle bringen sich ein.

.

Sie können helfende Hände gebrauchen?

Dann schreiben Sie eine E-Mail an mack_at_zinzendorfschulen.de. Gerne bringen wir Sie mit den engagierten Kids zusammen.

.

Viele weitere kreative Aktionen

7ra, 8ra & 11a: Klein aber oho

...das möchten einige Klassen mit ihrer Pfandflaschen-Sammelaktion beweisen. Die Schüler*innen sammeln im Aktionszeitraum ihre Pfandbons und tragen mit dem Erlös zur Aktion bei. Auch kleine Schritte für das Team Kids können Großes bewegen.

9b: Sparschwein mal anders

Kreativ sind Kids der 9b - sie gestalten selbst kreative Spendendosen und platzieren diese in Königsfelder Geschäften. Wenn Sie eine Spendendose entdecken und gerade Wechselgeld entgegennehmen, freuen wir uns, wenn es klimpert.

5a: Flohmarkt & Lesemarathon

Schüler*innen der 5a unterstützen als Leseratten den Spendenmarathon. Andere misten aus, verkaufen nicht benötigte Gegenstände und spenden den Erlös an die Aktion. Die Beiträge sind so vielfältig wie die Kinder und Familien.

7Rb: Fruchtig & Salzig

Die Klasse stellt selbst Marmeladen und Kräutersalz her und bietet diese zum Verkauf an. Vielleicht wandert so schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk unter den Baum?

.

Königsfelder Weihnachtsmarkt am 13.12.2025

5a: Weihnachtliche Backstube

Die 5a ist fleißig und verkauf auf dem Königsfelder Weihnachtsmarkt am Stand der Zinzendorfschulen leckeres Gebäck. Details folgen.

10d: Themen-Backstube

Wie sehen weihnachtliche Köstlichkeiten aus, die mit den Themen Sport, Turnhalle und Neubau zu tun haben? Das präsentiert die 10d - ebenfalls im Rahmen des Königsfelder Weihnachtsmarktes. Lassen sie sich überraschen!

EKSGb: Spielerisch engagiert

Die Eingangsklasse des SG bietet am Weihnachtsmarkt eine Aktion, bei der Besucher*innen eingeladen sind, ihr Glück zu versuchen. Sind Sie dabei?

.

Lieber per Überweisung spenden?

Das geht natürlich auch - direkt auf unser Spendenkonto:

Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
IBAN: DE33 6945 0065 0151 0986 49

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit den Zinzendorfschulen auf

Kontakt »